Aktuelles & Öffentliches
Wo ist die „Beste Buchhandlung Deutschlands“?
11. November 2022
Sylvia Pyrlik wurde mit ihrer Bernauer „Buchhandlung Schatzinsel“ am 30. Oktober 2022 vom „Deutschen Buchhandlungspreis 2022“ mit der Auszeichung „Beste Buchhandlung 2022“ bewertet und setze sich damit gegen 435 kleine, inhabergeführte Buchhandlungen durch.
Website: | www.genialokal.de/buchhandlung/bernau/schatzinsel |
Telefon: | 0 33 38/76 19 91 |
E-Mail: | info@schatzinsel-bernau.de |
Adresse: | Alte Goethestraße 2c 16321 Bernau |
11. November 2022
Das Hörbuch „Lea und das blaue Glück“ von der Wandlitzer Autorin Wiebke Wiedeck wurde für den „LovelyBooks Community Award 2022“ im Bereich „Bestes Hörbuch“ nominiert.
Website: | www.wiedeck-verlag.com |
Telefon: | 03 33 97/68 44 07 |
E-Mail: | info@wiebkewiedeck.de |
Adresse: | An der Bogenheide 22b 16348 Wandlitz |
Die Schneekönigin macht Deutschlandtournee
11. November 2022
Bald ist es so weit: „Die Schneekönigin – Das Musical für die ganze Familie“ geht im Dezember 2022 zum 11. Mal auf Deutschlandtournee.
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin präsentiert von einem spielfreudigen Ensemble mit acht Künstlern ist seit 2012 erfolgreich auf Deutschland-Tournee und bezaubert Kinder, Kind-Gebliebene und Märchenfreunde ungebrochen. Eingängige Songs, witzige Dialoge, berührende Szenen, Choreografien zum Nachmachen und effektvolles Lichtdesign beeindrucken in einer geradlinigen, liebevollen Inszenierung. Alle Tournee-Infos sind online abrufbar. Die Tickets können ebenfalls online gebucht werden.

Website: | www.schneekoenigin-musical.de |
Telefon: | 01 74/9 75 50 88 |
E-Mail: | info@schneekoenigin-musical.de |
1. November 2022
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat die „Förderung auditiver und audiovisueller lokaler Medienprojekte in Berlin“ ausgeschrieben. Die Ausschreibung und die Antragsformulare sind online erhältlich. Die Anträge können postalisch oder eingescannt per E-Mail in deutscher Sprache bis zum 22. November 2022 um 12 Uhr eingereicht werden. Nach der Frist übermittelte Anträge oder Änderungen können nicht berücksichtigt werden.
Am 10. November 2022 und am 17. November 2022 bietet die mabb dazu eine Fördersprechstunde in Form eines Zoom-Webinars an. Im Webinar wird das Förderprogramm vorgestellt und mögliche Fragen rund um die Antragstellung beantwortet. Beide Seminare beginnen jeweils um 13 Uhr. Die Anmeldung ist online möglich.
Webinar zur Grundsteuerwerterklärung
21. Oktober 2022
Eigentümer eines land- oder forstwirtschaftlich genutzten Grundstücks müssen bis zum 31. Januar 2023 die Grundsteuerwerterklärung abgeben. Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022, um 9 Uhr beginnt zu diesem Thema ein Webinar. In diesem Webinar wird die Umsetzung am konkreten Beispiel gezeigt und Tipps zur Grundsteuereinsparung gegeben. Das Webinar wird vom Berliner „Women’s Networking Lounge e.V.“ organisiert. Es geht bis 11 Uhr. Die Anmeldung ist online möglich.
Website: | www.womensnetworkinglounge.de |
Telefon: | 0 30/2 26 40 94 |
E-Mail: | info@womensnetworkinglounge.de |
Adresse: | Mauerstraße 86-88 10117 Berlin |
Eine kulinarische Reise durch Frankreichs Südwesten
21. Oktober 2022
Der Wandlitzer Buchautor und Journalist Alexander Oetker hat ein neues Buch unter dem Titel „Chez Luc – Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten“ veröffentlicht.

Website: | www.alexanderoetker.de |
E-Mail: | ao@alexander-oetker.de |
11. Oktober 2022
Am 14. Oktober 2022 um 20 Uhr beginnt das Theaterstück „Bis dass Dein Tod uns scheidet“ im Theater am Wandlitzsee. Die Tickets sind online erhältlich.
„Bis dass Dein Tod uns scheidet“ ist eine Schwarze Komödie von Lars Lienen mit Sascha Gluth und Leopold Altenburg: Zehn Beerdigungen. Dieses ganz besondere Fest nimmt Sir Charles Chadwick zum Anlass, seine zahlreichen Ehen Revue passieren zu lassen, denn alle Gattinnen schieden nicht freiwillig dahin. Ehefrau Nummer zehn jedoch hat Charles ein ganz spezielles Abschiedsgeschenk hinterlassen. „Bis dass dein Tod uns scheidet“ ist eine herrliche gemeine Zwei-Mann-Komödie über einen professionellen Witwer mit mörderisch guten Tipps. Die anwesenden Trauergäste spielen dabei eine zwielichtige, aktive Rolle, denn sie haben es ebenfalls faustdick hinter den Ohren. Doch eine Warnung an die Damen: Sir Charles sucht bereits nach Ehefrau Nummer elf!

Website: | www.theater-wandlitz.de |
Telefon: | 03 33 97/27 72 76 |
E-Mail: | info@theater-wandlitz.de |
Adresse: | Bahnhofsplatz 1 16348 Wandlitz |
Wandlitzer gewinnt beim internationalen Speaker Slam
5. Oktober 2022
Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der internationale Speaker Slam nun am vergangenen Samstag in Mastershausen statt. Mit 147 Teilnehmern aus 18 Ländern wurde damit ein neuer Weltrekord aufgestellt. Der Wandlitzer Florian Caspers wurde in der Kategorie Markenstrategie und Positionierung ausgezeichnet und bekam einen „Excellence Award“ verliehen. Florian Caspers überzeugte mit seiner Rede „In uns steckt alles, was wir brauchen“ bei dem Rednerwettstreit und trug dazu den Weltrekord nach Wandlitz. Kernpunkt seiner Rede war das Thema Klarheit und dass das Konzept „höher-schneller-weiter“ eigentlich „langsamer-tiefer-näher“ lauten sollte.
Florian Caspers ist Speaker, Trainer und Coach für Identität und Positionierung und hat sich zur Aufgabe gemacht, Marken und Menschen auf dem Weg zur eigenen Identität zu begleiten.

Website: | www.floriancaspers.de |
E-Mail: | kontakt@floriancaspers.de |
26. August 2022
Am 3. September 2022 beginnt das Wasserfest vom „NWA Zehlendorf“ im Wasserwerk von Prenden. Neben einer Führung durch das Wasserwerk sowie Wasserspiele für Kinder und ein Wasserwissen-Quiz erklärt Dr. Sylvia Wolff vom NABU die Tricks, wie ein Garten auch mit wenig Wasser herrlich blüht. Zudem stellt sich das Wasserlabor vor. Während DJ Marvin für Musik sorgt, kümmert sich das „Brauhaus Wandlitz“ um Bier und ums Grillen. Das Fest beginnt um 10 Uhr und geht bis 15 Uhr.

Website: | nwa-zehlendorf.de/neuigkeiten/3-september-10-bis-15-uhr-wasserfest-im-wasserwerk-prenden |
Telefon: | 03 30 53/90 20 |
E-Mail: | info@nwa-zehlendorf.de |
MRA GmbH & Co. KG ist „Top-Innovator 2022“
7. Juli 2022
Die „MRA GmbH & Co. KG“ aus Mühlenbeck ist von „Top 100“ wieder zum „Top-Innovator 2022“ im Bereich „mittelständische Unternehmen 51-200 Mitarbeiter, Klasse B“ gewählt worden.

Website: | www.mra.info |
Telefon: | 0 33 38/3 99 80 |
E-Mail: | office@mra.info |
Adresse: | Am Hasensprung 11 16567 Mühlenbeck |
Fitnessstudio „Relax-Women“ hat morgen geschlossen
24. Juni 2022
Am Samstag, den 25. Juni 2022 bleibt das Fitnessstudio „Relax-Women“ aufgrund von Weiterbildungen geschossen. Zudem findet am Freitag, den 1. Juli 2022 um 19 Uhr ein neuer ZUMBA-Kurs statt.
Website: | www.relax-women.de |
Telefon: | 03 33 97/6 80 70 |
E-Mail: | info@relax-women.de |
Adresse: | Prenzlauer Chaussee 183 16348 Wandlitz |
Förderprogramm „Menschen und Erfolge“
23. Juni 2022
Die Mitte einer Kleinstadt, einer Ortschaft oder eines Dorfes ist seit jeher ein wichtiger Begegnungs-, Versorgungs- und Wohnort in ländlichen Räumen. Hier treffen sich Menschen, bieten Produkte an, nutzen kulturelle Angebote und haben ihren Wohnraum. In der diesjährigen Wettbewerbsrunde des Förderprogramms „Menschen und Erfolge“ sollen deshalb Menschen ausgezeichnet werden, die sich für attraktive und vitale Stadt- und Ortsmitten einsetzen und so das Füreinander in der Mitte stärken. Bis zum 31. Juni 2022 müssen die Bewerbung für das Förderprogramm online eingereicht werden.
Website: | www.menschenunderfolge.de |
Telefon: | 0 30/92 27 81 79 |
E-Mail: | info@menschenunderfolge.de |
Adresse: | Dortustraße 36 14467 Potsdam |
31. Mai 2022 | Quelle: www.tanzschule-kersten.de
Am Samstag, den 18. Juni 2022 findet ab 20 Uhr im Ballhaus Wandlitz eine Discoparty. Die Party geht bis 24 Uhr. Die Karten gibt es im Ballhaus Wandlitz ab 10 €.

Website: | www.tanzschule-kersten.de/veranstaltungen.html |
Telefon: | 01 52/28 78 67 56 |
E-Mail: | info@tanzschule-kersten.de |
Adresse: | Hauptstraße 63c 16348 Wandlitz |
Einladung zum 5. Brandenburger Stadtentwicklungstag
25. Mai 2022
Am 13. Juni 2022 um 10 Uhr beginnt der 5. Stadtentwicklungstag „Gemeinsam sind wir Stadt“ in der Schinkelhalle in Potsdam.
Vertreter der kommunalen Verwaltungen und Akteure der Stadtentwicklung sind eingeladen, um gemeinsam neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen. Gern können auch Interessierte kommen. Im Fokus steht, wie sich die Städte verändert haben und verändern müssen, um zukunftsfähig und lebendig zu bleiben und wie Trends und regionale und überregionale politische Ziele die Arbeit in den Städten prägen. Zudem werden diese Themen auch mit dem Minister für Infrastruktur und Landesplanung diskutiert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung geht bis 16 Uhr. Die Anmeldung muss bis zum 3. Juni 2022 erfolgen.
Website: | www.staedtekranz.de |
Website: | www.schinkelhalle.de |
Telefon: | 0 30/12 08 68 20 |
E-Mail: | stadtentwicklungstag@staedtekranz.de |
Adresse: | Schiffbauergasse 4i 14467 Potsdam |
18. Mai 2022
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat das Förderprogramm „Lokaljournalismus im Exil – Förderung für ukrainische und andere vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteter Medienschaffende in Berlin“ bis zum 31. Dezember 2022 ausgeschrieben. Die Anträge können per Post oder per E-Mail in deutscher Sprache bis zum 9. Juni 2022 eingereicht werden. Nach der Frist eingegangene Anträge oder Änderungen können nicht berücksichtigt werden.
Am 30. Mai 2022 bietet die Medienanstalt Berlin-Brandenburg zudem eine Fördersprechstunde in Form eines Zoom-Webinars an. Im Webinar wird das Förderprogramm vorgestellt und noch offene Fragen beantworten. Es wird um eine Anmeldung bis zum 26. Mai für das Webinar gebeten. Das Webinar beginnt um 16 Uhr.
Website: | www.mabb.de |
Telefon: | 0 30/2 64 96 70 |
E-Mail: | lokaljournalismus@mabb.de |
13. Mai 2022
Die Gemeinde Wandlitz hat eine Menge zu bieten. Wald, Wasser und Natur laden ein. Ebenso ermöglichen viele Attraktionen und einzigartige Orte interessante Freizeit. Neben dem „Barnim Panorama“ finden rund ums Jahr Veranstaltungen in den Ortsteilen statt. Gern fängt man das mit der Kamera ein, egal, ob romantischer Sonnenuntergang, ein neues Gebäude oder ausgelassene Stimmung. Diese Internetseite bietet nun die Möglichkeit, Fotos der Öffentlichkeit zu präsentieren. Und so einfach geht es: Foto hochladen oder per E-Mail senden, sowie Name und Motivbeschreibung nicht vergessen.
Website: | www.wandlitz-internet.de |
Telefon: | 0 30/6 92 02 10 51 |
E-Mail: | fotos@wandlitz-internet.de |
11. Mai 2022 | Quelle: www.barnim-panorama.de
Am 15. Mai 2022 beginnt wieder das „Museumsfest“ in Wandlitz. Es wird einen bunten Marktplatz mit Handwerkskunst, regionalen Produkten, Speisen und Getränke sowie Bühnenprogramm und tollen Aktionen für Klein und Groß geben.

Website: | www.barnim-panorama.de/veranstaltungen/2298813/2022/05/15/museumsfest.html |
Telefon: | 03 33 97/36 05 05 |
E-Mail: | info-barnim-panorama@wandlitz.de |
Adresse: | Breitscheidstraße 8-9 16348 Wandlitz |
10. Mai 2022
Die 24. Ausgabe von „Wandlitz kompakt“ ist erschienen und wird in die Haushalte kostenlos verteilt. Viel Spaß damit. Bei Fragen, Anregungen und Kritik stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Website: | www.Wandlitz-Internet.de |
Telefon: | 0 30/6 92 02 10 51 |
E-Mail: | info@wandlitz-internet.de |
27. April 2022 | Quelle: www.offene-ateliers-brandenburg.de
Am 7. und 8. Mai 2022 finden überall im Land Brandenburg die „Tage der offenen Ateliers“ statt. Zahlreiche Künstler laden interessierte Besucher dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Es möglich, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen, Arbeiten zu erwerben und sich in manchen Ateliers selbst künstlerisch zu erproben.
Website: | www.offene-ateliers-brandenburg.de/wp-content/uploads/2022/04/Ateliers_2022_WEB_BF.pdf |
Hilfe-Portal für Flüchtlinge aus der Ukraine
18. März 2022
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) der Bundesregierung hat gestern (17. März) mit der Website www.Germany4Ukraine.de ein Hilfe-Portal für Flüchtlinge aus der Ukraine gestartet.
Dieses ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar.
Es handelt sich um ein Informationsangebot für Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs. Sie erhalten so eine vertrauenswürdige und sichere Online-Anlaufstelle mit den wichtigsten ersten Infos, die sie nach ihrer Ankunft in Deutschland benötigen.
Eine Auflistung von Möglichkeiten, Ukrainern zu helfen, kann hier abgerufen werden.
Website: | www.Germany4Ukraine.de |
Hilfe und Spenden für die Ukrainer
2. März 2022
Ende Februar ist der Konflikt in der Ukraine eskaliert und Russland hat einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Die Hauptstadt Kiew und weitere Städte stehen unter Beschuss. Seitdem müssen unzählige Menschen ihr Zuhause verlassen und sind auf Hilfe angewiesen.
Helfen Sie mit Geldspenden:
• Verschiedene Spendenkonten: www.tagesschau.de/spendenkonten/spendenkonten-133.html
• „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland“: www.spendenkonto-nothilfe.de
• UNICEF: www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866
• DRK: www.drk.de/spenden/spendenformular/hilfe-osteuropa
• Ärzte ohne Grenzen e.V.: www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine
Helfen Sie mit Sach- und Lebensmittelspenden:
• Ukraine-Hilfe Berlin e.V.: www.ukraine-hilfe-berlin.de/krieg
• Moabit hilft e.V.: www.moabit-hilft.com/unterstützen/bedarfsliste
• cura hominum – Sorge für Menschen e.V., UKRAINE Hilfe Lobetal: www.ukrainehilfe.de
Bieten Sie eine Unterkunft an:
• #unterkunft Ukraine (elinor/GLS Bank/Ecosia/gut.org): www.unterkunft-ukraine.de
• Host4Ukraine: www.host4ukraine.com
• Land Brandenburg: E-Mail: unterkunftsangebote.ukraine@msgiv.brandenburg.de
• Civilfleet-Support e.V.: ukraine.lnob.net/engagieren
• Wunderflats GmbH: wunderflats.com/page/ukraine/landlords-who-help-de
Eine weitere Möglichkeit ist, selbst zu einem Flüchtlingscamp zu fahren und ankommende Ukrainer dort zu unterstützen.
Brandenburger Naturschutzpreis 2022
21. Februar 2022 | Quelle: www.naturschutzfonds.de
Ab sofort können einzelne Personen, Verbände, Vereine oder Unternehmen sowie Schulklassen, Kindergruppen oder Arbeitsgemeinschaften, die sich für Brandenburg engagieren, am Brandenburger Naturschutzpreis 2022 teilnehmen oder dafür Vorschläge per E-Mail einreichen. Der Naturschutzpreis zeichnet richtungsweisende Leistungen im Bereich des aktiven praktischen Naturschutzes, der nachhaltigen Landnutzung, vorbildliche Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung sowie auch wissenschaftliche, planerische oder wirtschaftliche Leistungen aus. Einsendeschluss ist der 29. April 2022.

Website: | www.naturschutzfonds.de/ueber-uns/naturschutzpreis |
Telefon: | 03 31/97 16 48 53 |
E-Mail: | carolin.truebe@naturschutzfonds.de |
Adresse: | Heinrich-Mann-Allee 18/19 14473 Potsdam |
18. Februar 2022
Bereits an diesem Nachmittag kommt der nächste schwere Sturm auf Deutschland zu. Der am Nachmittag erwartete Sturm „Zeynep“ wird voraussichtlich noch heftiger werden als das Tief vom Donnerstag und wird wahrscheinlich bis Samstagfrüh anhalten.
• Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
• Schließen Sie alle Fenster und Türen.
• Sichern Sie rechtzeitig Gegenstände im Freien.
• Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen.
• Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien.
• Blumenkästen oder andere Gegenstände sollten vom Balkon entfernt werden.
• Stellen Sie Fahrzeuge nach Möglichkeit in die Garage.
• Verlassen Sie, wenn möglich, nicht das Haus.
9. November 2021 | Quelle: www.wandlitz.de
Am 27. November 2021 von 12 bis 22 Uhr und am 28. November von 12 bis 19 Uhr wird es auf dem Marktplatz wieder weihnachtlich zugehen. Der Weihnachtsmarkt wird erneut vom Verein „BASDORFerLEBEN e.V.“ veranstaltet. Auch in diesem Jahr wird es eine Menge zu erleben geben.
An Handwerkerständen werden Produkte aus Holz, Keramik und Filz sowie Gehäkeltes, Gestricktes und Schmuck zum Verkauf angeboten. Zudem wird es Marmeladen und Honig aus der Region geben.
Glühwein, Eierpunsch, Quarkbällchen, Käsespätzle, Knoblauchbrot, Lángos, Bratwurst, Steaks und ein Bierstand sorgen für das leibliche Wohl.
Auf der großen Bühne werden Tanzgruppen und Chöre sowie ein Zirkus die Besucher erfreuen.
Im Wichtelhaus werden die Lose für die Tombola verkauft. Loni Pfeiffer wird wieder am Glücksrad stehen und Preise ausgeben.
Website: | www.wandlitz.de/veranstaltungen/2259769/2021/11/27/basdorfer-weihnachtsmarkt.html |
Telefon: | 03 33 97/36 01 15 |
E-Mail: | info@wandlitz.de |
Adresse: | Am Markt 10 16348 Wandlitz |
Führung auf dem Wandlitzer Friedhof
9. November 2021 | Quelle: www.wandlitz.de
Am 21. November 2021 ist Totensonntag. Zu diesem Anlass wird es um 15 Uhr eine kostenfreie Führung auf dem Wandlitzer Friedhof mit der Kulturamtsleiterin Dr. Claudia Schmid-Rathjen geben. Der Treffpunkt ist vor der Friedhofskapelle am Wandlitzer Friedhof.
Telefon: | 03 33 97/36 04 40 |
E-Mail: | friedhofsverwaltung@wandlitz.de |
27. Oktober 2021
Ganz neu bietet unsere jeweilige App zum Ort einen Sofort-Hilfe-Service. Man sucht etwas Bestimmtes, was man in der App aber nicht auf Anhieb findet? Dann nutzen Sie einfach unsere super-einfache „Hilfe benötigt?“-Funktion! In kurzer Zeit versuchen wir, eine Lösung zu finden.
Laden Sie hierzu einfach unsere kostenlose App herunter.

10. Mai 2021
Die 23. Ausgabe von „Wandlitz kompakt“ ist erschienen und wird in die Haushalte kostenlos verteilt. Viel Spaß damit. Bei Fragen, Anregungen und Kritik stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Website: | www.Wandlitz-Internet.de |
Telefon: | 0 30/6 92 02 10 51 |
E-Mail: | info@wandlitz-internet.de |
8. März 2021 | Quelle: www.wiebkewiedeck.de
Neuerscheinung der Wandlitzer Autorin Wiebke Wiedeck.
Inhaltsangabe zu "Lea und das blaue Glück":
Eine junge Frau, ein Fahrrad und ein Adler. So beginnt ein Weg, auf dem nicht nur ein Familiengeheimnis gelüftet wird, sondern auch die Erkenntnis reifen darf, dass alles miteinander verbunden ist.
Lea ist mit ihren siebzehn Jahren ganz schön stark, obwohl sie sich nicht so fühlt und alles in ihrem Leben schief zu laufen scheint. Als die ihr wichtigste Person plötzlich stirbt, scheint es zunächst, als bräche alles zusammen, und doch es ist der Anfang von etwas, das sie endlich zu sich selbst führt.
Website: | www.lovelybooks.de/autor/Wiebke-Wiedeck/Lea-und-das-blaue-Glück-2799000440-w/ |
Website: | www.wiebkewiedeck.de |
E-Mail: | wiebke-wiedeck@gmx.de |
7. Februar 2021 | Quelle: www.wandlitz.de
Die Afrikanische Schweinepest ist im Land Brandenburg nachgewiesen, zuletzt im Nachbarlandkreis Märkisch Oderland. Funde sind bitte umgehend dem Kreisveterinäramt mit möglichst genauer Beschreibung des Fundortes zu melden.
Website: | www.barnim.de/aktuelles/news-details/afrikanische-schweinepest.html |
Telefon: | 0 33 34/2 14 16 07 |