
In der Gemeinde Wandlitz stehen die Zeichen für die nächsten Jahre ganz auf Ausbau der Infrastruktur im Bereich Schulen und Kitas.
In der neuen Kita „Kleine Zauneidechsen“ in der Klosterfelder Mühlenstraße begannen Anfang Februar 2023 die ersten kleinen Gäste mit der Eingewöhnung.
Seitdem entdecken immer mehr „Mini-Zauneidechsen“, gemeinsam mit den Mitarbeitern vom „Internationalen Bund“, das Gebäude für sich.
Besonderheit des einge…

Das Strandbad Wandlitzsee kann dieses Jahr den runden 100. Geburtstag feiern. Es hat sich seit der Eröffnung schnell zu einem Publikumsmagneten entwickelt.
1923 wurde es im Norden der Metropole Berlin Ausdruck
einer modernen Zeit: Schwimmen wird zur Freizeitbeschäftigung. Es ist ein neuer Modesport, der in der Weimarer
Republik Arm und Reich, Mann und Frau, Dörfler und Städter begeistert.
Die preußische Regierung
gestattete ab 19…

„Die Entwicklung in den einzelnen Ortsteilen ist im Verbund zu sehen. So bedeutet der Bau einer neuen Grundschule in Schönwalde, dass dann weniger Schüler nach Basdorf müssen. Schönwalde hatte früher mal eine ‚Filzlatschen-Schule‘, wo man beim Betreten die Straßenschuhe ausziehen musste. Nach der Wende wurde sie gegen alle Proteste geschlossen. Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg und das oft in mangelnder Kenntnis der Situation vor Ort g…

„In einem aufstrebenden Ort wie Klosterfelde spielt die Jugend eine große Rolle. Hier gibt es noch viel zu tun. Das fängt an bei unserer Kita, deren Gebäude dringend saniert werden müsste. Unsere Grundschule platzt aus allen Nähten und sollte deshalb erweitert werden. Die Jugendlichen bräuchten endlich einen eigenen ‚Club‘ als Treffpunkt. Der Ortsbeirat setzt sich außerdem für mehr Freizeitmöglichkeiten ein. Dazu fördern wir die Zusammen…

„Lanke ist der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Wandlitz mit dem meisten Wald- und Seenanteil. Wie man an den vielen Besuchern sehen kann, sind wir als Naherholungsziel das ganze Jahr über sehr beliebt. Dass dies so bleibt und es bei uns noch etwas besser wird, dafür wird derzeit das Wandlitzer Entwicklungskonzept erarbeitet. Die Beteiligung dazu beim Ortsteil-Treff und den Bürgertreffs war sehr groß. Dabei wurden viele Ideen genannt.…

„Ich kann mit Sascha Richter und Angela Godau im Ortsbeirat bereits auf eine vierjährige Amtszeit zurückblicken. Wir sind alle berufstätig, versuchen aber trotzdem, viel für Prenden zu erreichen. So konnten wir 2022 wieder ein Sommerfest veranstalten. Allerdings mussten wir erkennen, dass es aufgrund der gestiegenen Kosten nur noch alle zwei Jahre ausgerichtet werden kann. Nächster Termin wird also 2024 sein. Unsere neu angelegte Streuobstwi…

„Es ist geschafft, im letzten Jahr ist die Schönerlinder Dorfstraße komplett saniert worden. Damit einher ging zugleich eine längst überfällige Erneuerung der Gehwege. Die Bauarbeiten an der Landesstraße werden mit dem Neubau der Brücke in der Mühlenbecker Straße weitergeführt. Ein Vorteil der Maßnahmen ist die spürbare Verkehrsberuhigung in der Schönerlinder Dorfstraße. Die im vorigen Jahr begonnene Sanierung der drei Wohnblöcke in der Mü…

„König Friedrich II. hat unser Dorf 1753 für Ausländer gegründet. Gute Handwerker aus Württemberg, Thüringen oder Frankreich wurden mit ihren Familien angesiedelt. Die Bedingung war: Frauen und Kinder mussten Wolle für preußische Uniformen spinnen. Deshalb nennen wir uns gerne ‚Spinnerdorf‘. Die handwerkliche Tradition hat sich bis jetzt fortgesetzt. Selbstbewusste Schönwalder, die Visionen für unser Dorf ‚spinnen‘, gibt es zum Glück immer noch.…

„In der letzten Ausgabe von ‚Wandlitz kompakt‘ hatte ich über etliche Schwerpunkte der Entwicklung von Stolzenhagen bis zum Jahr 2030 geschrieben. Einiges ist auf den Weg gebracht worden. Jetzt wird und ist modernes Glasfaserkabel verlegt. Damit soll unser Bürgerhaus ebenfalls ausgestattet werden. Das Leitbild für die Gesamtgemeinde sowie das Achsenkonzept ist in der öffentlichen Diskussion oder teilweise abgeschlossen. Mit fast 2 100 Einwohnern…

„Zentral gelegen ist Wandlitz der größte Ortsteil der Gemeinde Wandlitz. Zu den Erkennungsmerkmalen zählen der Wandlitzer See mit dem Strandbad, das gerade den 100. Geburtstag feiern kann, unsere beiden Bahnhöfe, die Schullandschaft rechts und links entlang der L100, das Rathaus, das ‚Barnim Panorama‘ sowie unsere beiden Kirchen im Dorf und beim Wandlitzer See. Daneben fallen immer wieder große und kleine Neubauten auf. Der Ortsteil Wandlitz …

„Zerpenschleuse, der nördlichste Ortsteil der wunderschönen Gemeinde Wandlitz, hat mit seinem Treidelkanal, der mitten durch den Ort fließt, eine interessante Geschichte aufzuweisen. Der ‚Lange Trödel‘ geht auf den alten Finowkanal zurück, dessen Bau Kurfürst Joachim Friedrich 1603 anordnete und was in den Jahren 1605 bis 1620 ausgeführt wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts kam es zu zwei wichtigen Infrastruktur-Projekten. So bekamen wir durch d…

Nackt unter Funktionären und mit einem der angesagtesten Stars an der Werkbank, so haben Basdorfs wohl prägendsten Politiker der Nach-DDR-Ära bisher wenige kennengelernt.
Peter Liebehenschel kann sich noch gut an die Zeit mit Puhdys-Gitarrist Dieter Birr erinnern. „Maschine“, wie er vielen Fans im Sinne ist, machte seinem späteren Namen bereits als Lehrling alle Ehre. Er drückte beim VEB WEFA in Treptow die Werkbank als angehender Feinschl…

Am Notschrei gab es einen Hilferuf: Ausgerechnet dieser Ort mit dem markanten Namen brachte die momentan erfolgreichste Skisportlerin fast aus dem Gleichgewicht.
Lilian Zurawski
gehört zu den deutschen Jugend-Talenten im Biathlonsport. Anfang 2023 konnte sie in der Staffel gemeinsam mit Lena Siegmund und Antonia Schramm die Deutsche Jugendmeisterschaft in der Altersklasse Jugend 1 gewinnen. Darüber freuen sich die Eltern Katja Zurawski u…

Die Region Wandlitz lädt bekanntlich zum Entspannen und Genießen ein. Das kann sogar dazu führen, dass aus einem „Bösen Mädchen“ genau das Gegenteil wird! Auf diese Metamorphose kann eine Schauspielerin verweisen, die viele aus dem Fernsehen kennen.
Manuela Wisbeck startete 2006 ihre Karriere mit der Hauptrolle in der RTL-Comedy-Serie „Böse Mädchen“. Dabei wurden nichtsahnenden Männern allerlei Streiche gespielt. Seit 2009 ist die Schauspi…

In Schönwalde ist ganz schön was los. Denn der Vorsitzende eines „jungen“ Vereins setzt hin und wieder auf überaus
ungewöhnliche Töne. So ist es nicht unbedingt verwunderlich, wenn aus der örtlichen Kirche Rammstein-Hits erklingen.
Dr. Dirk Mauch ist Vorsitzender vom Verein „Wir sind Schönwalde e.V.“ und mit seinen 60 Jahren ein echtes Multitalent mit einer Menge Ideen.
So gründete er mit 21 Mitgliedern einen Verein, der sich um mehr Ku…

Großes Orchester im kleinen Keller: Ein Wandlitzer lässt Zuhause, direkt am Waldrand, mit überaus vielen
Instrumenten, die er alle selbst spielt, im wahrsten Sinne des Wortes die Wände wackeln. Zudem etablierte er hier die Reihe „Neumondmusik“. Dazu lädt er Nachbarn und Gäste zur „Musik zum Anfassen“ in kleinem Rahmen ein.
Musiker Steven Tailor steht für tanzbaren Jazz und kann damit das Publikum begeistern.
Seine Leidenschaft brachte ih…

Bretter, die die Welt bedeuten: Diese Redewendung findet in Wandlitz einen ganz anderen Fokus. Denn hier gibt es zwei Brüder, die zu den
erfolgreichsten Schachspielern im Land Brandenburg zählen.
Lorenz Beyer ist gerade mal 16 Jahre alt und errang im letzten Jahr bei den Landesmeisterschaften der „U16“ den ersten Platz. Damit qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften. Derzeit besucht er die 10. Klasse des Gymnasiums in Wandl…